Mastercard VISA JCB

hey planet

Wir sind Lieferant und Vertreiber von hey planet Displays in Deutschland

Lesen Sie mehr am Ende der Seite

preload spinner

Das Tischdisplay von hey planet mit Proteinriegel ist in 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich

  • Insektenproteinriegel mit Apfelzimt
  • Insektenproteinriegel mit Kakaorange
  • Insektenproteinriegel mit gesalzenen Erdnüssen

 

Jedes Display enthält 12 Riegel mit 45 g in jedem Proteinriegel

 

Die Insektenproteinriegel bestehen aus organischen und natürlichen Inhaltsstoffen und enthalten 17% Protein sowie Ballaststoffe, Vitamin B12 und Eisen von Büffellarven.

 

hey planet protein riegel enthält:

  • Ein Insektenriegel enthält 11-12 Gramm Ballaststoffe - in einem groben Stück Roggenbrot erhalten Sie 9 Gramm Ballaststoffe
  • Ein Insektenriegel enthält 3 Milligramm Eisen - Sie erhalten 4 mg. Eisen in 100 Gramm reinem Spinat
  • Ein Insektenriegel enthält 0,4 Mikrogramm Vitamin B12 - Joghurt enthält 0,3 ug. pro 100 Gramm

 

Die Riegel sind glutenfrei, mit Zuckerzusatz und Zusatzstoffen.

 

hey planet wurde Ende 2016 von der Insektenforscherin Malena Sigurgeirsdottir und der Sozialunternehmerin Jessica Buhl-Nielsen gegründet.

 

Ihre Mission ist es, eine nachhaltigere Esskultur zu schaffen, indem sie

 

Insekten in Lebensmittel integrieren

 

Hey Planet wird in Dänemark hergestellt

 

Zertifizierung:

  • DK-ØKO-100

 

* Der Riegel ist zu 88% biologisch zertifiziert, da Insekten aufgrund fehlender EU-Gesetzgebung noch nicht zertifiziert werden können. Es werden jedoch keine Pestizide oder Antibiotika verwendet, um Insekten zu züchten.

 

Vorsichtsmaßnahmen

  • Wenn Sie allergisch gegen Schalentiere oder Weichtiere sind, können Sie auch allergisch gegen Insekten sein.

 

Hey Planet geschichte

Ein Insektenforscher und ein Sozialunternehmer treffen sich im Oktober 2016 in Kopenhagen und beginnen zu reden. Sie sprechen über globale Themen; Unterernährung, Ernährungssicherheit, Ungleichheit der Geschlechter und Insekten. Malena argumentiert, dass Insekten die nährstoffreichste Ressource mit einem sehr geringen Klima-Fußabdruck sind. Sie sind relativ einfach herzustellen, frei von Pestiziden und Antibiotika und nehmen daher nur sehr wenig Platz ein, da sie in Städten vertikal angebaut werden können. Darüber hinaus können sie sogar mit Lebensmittelabfällen gefüttert werden.
 

Vor 5 Jahren in Tansania

Sie weiß das alles, weil sie es selbst erlebt und das Thema 5 Jahre lang studiert hat. Als Vegetarierin war sie sich nicht so sicher, ob sie die Heuschrecken essen sollte, wie sie von ihrer Gastfamilie in Tansania bedient wurde. Aber es wäre wahrscheinlich am besten, sich in die lokale Kultur zu integrieren, dachte sie. Nachdem sie fast ein Jahr lang Insekten gegessen hatte, fühlte sie sich weniger müde und ihr Blutbild hatte sich erhöht, nachdem sie mehr Protein, Eisen und Vitamin B12 von den Heuschrecken konsumiert hatte.