Mastercard VISA JCB

Meybona

Die deutsche Schokoladenfabrik Meybona stellt ihre Bio-Schokolade selbst her

Sie kauft Kakaobohnen in Bio-Qualität, röstet sie und stellt ihre eigene Kakaomasse her.

Meybona hat eine lange Tradition in der Schokoladenherstellung, die bis ins Jahr 1923 zurückreicht.

Durch die Röstung und Verarbeitung der Kakaobohnen selbst können die Produkte die besten Geschmacksnoten erhalten. Nach der Röstung werden die Bohnen zu Kakaomasse gerollt und anschließend 24 bis 48 Stunden conchiert. Dieser Prozess sorgt für das charakteristische Kakaoaroma und den Geschmack.

preload spinner

Meybona besteht seit 1923. Damals gründeten Emil Meyerkamp und seine Frau Luise eine Süßwarenfabrik in Löhne (Westfalen).

Meybona befindet sich noch heute am ursprünglichen Standort und produziert nach dem traditionellen Verfahren von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade (BEAN TO BAR).

Meybona legt Wert auf höchste Qualität und verzichtet daher unter anderem auf den Zusatz von Sojalecithin oder Pflanzenölen wie Palmöl. Der Großteil der Kakaobohnen stammt aus der Dominikanischen Republik. Die Milchschokoladen werden aus deutschem Vollmilchpulver hergestellt. Die Vanille in den Bio-Schokoladen ist Bio-Bourbon-Vanille. Ziel dieser köstlichen Schokoladen ist es, uns allen ein köstliches Geschmackserlebnis und die Freude am Genuss hochwertiger Produkte zu bieten.
 

Meybona wurde außerdem zehn Jahre in Folge mit dem renommierten DLG-Preis ausgezeichnet. Diese deutsche Auszeichnung wird an Unternehmen verliehen, die sich in der Lebensmittelindustrie kontinuierlich um die Qualität ihrer Produkte bemühen.